top of page
IMG_2346.jpeg

Herzlich willkommen

Sprechstunden

Montag

Dienstag

Mittwoch

Donnerstag

Freitag

08:00 - 12:00 / 13:00 - 18:00

08:00 - 12:00 / 13:00 - 18:00

08:00 - 12:00 / 13:00 - 18:00

08:00 - 12:00 / 13.00 - 17:00

08:00 - 17:00 (durchgehend geöffnet)

Telefonische Terminvergabe

061 426 95 95

Online-Termin
Vereinbaren Sie Ihren Termin jetzt rund um die Uhr online (Button oben rechts).


Wir nehmen gerne neue Patienten auf.

Bei Notfällen ausserhalb der Sprechstundenzeiten:

 

Med. Notrufzentrale (24h)

Tel. 061 261 15 15

Hausärztliche Notfallpraxen:

 

Bruderholzspital/Notfall:

Mo - Fr                    18:00 - 22:00

Sa/So/Feiertag:     09:00 - 19:00

Kantonsspital Liestal/Notfall

Mo - Fr                    18:00 - 22:30

Sa/So/Feiertag:     09:00 - 22:00

 Angebot

  • Konsultationen in den Sprachen: Deutsch, Englisch, Italienisch, Französisch und Spanisch
     

  • Therapie und Diagnostik von akuten Gesundheitsproblemen
     

  • Langzeitbetreuung bei chronischen Erkrankungen
     

  • Fahrtauglichkeitsuntersuchung
     

  • Check-Up Untersuchungen
     

  • Impf- und Reiseberatung
     

  • Tauchuntersuchung
     

  • Lungenfunktionstest
     

  • Labor- und Röntgenuntersuchungen
     

  • Praxis-Apotheke
     

  • Hausbesuche für mobilitätseingeschränkte Personen und Patienten im Altersheim
     

  • Medikamenten-Hauslieferdienst für mobilitätseingeschränkte Personen

Anfahrt mit Auto

2 Aussenparkplätze vorhanden -

bei Einfahrt in die Bruderholzstrasse nach ca. 100 m rechts ( Glas-Container). Parkplätze sind nicht direkt vor der Praxis. Ca. 10m weiter die Strasse hoch, dann rechter Hand.

Anfahrt mit öffentlichem Verkehr

Tram Nr. 10, Haltestelle Binningen Schloss

ca. 150 Meter zu Fuss die Strasse hoch, Schildertafel rechter Hand.

Impfempfehlung für die Grippezeit

Mit Beginn der Grippezeit empfehlen wir, den Impfschutz gegen Atemwegsinfektionen zu überprüfen und bei Bedarf aufzufrischen. Ein wirksamer Schutz besteht insbesondere durch folgende Impfungen:

Empfohlene Impfungen

  • Influenza (Grippe) jährliche Auffrischung empfohlen

  • COVID-19 Boosterimpfung insbesondere für Risikogruppen

  • RSV (Respiratorisches Synzytial-Virus) empfohlen für ältere Erwachsene und Personen mit Vorerkrankungen

  • Pneumokokken – Schutz vor bakteriellen Lungenentzündungen und Folgeerkrankungen
     

Für wen sind die Impfungen besonders wichtig?

  • Ältere Menschen (ab 60 Jahren)

  • Patientinnen und Patienten mit chronischen Erkrankungen

  • Immunsupprimierte Personen
     

Aktuelle Impfstoffe bieten einen wirksamen Schutz und können schwere Krankheitsverläufe sowie Krankenhausaufenthalte deutlich reduzieren.

Sprechen Sie uns gerne an, wir beraten Sie gerne zu den empfohlenen Impfungen.

Medikamentenbestellung

Geburtstag
Tag
Monat
Jahr
bottom of page